Geschäftsmodell

Nachhaltig, transparent, unabhängig – damit Fair Play finanzierbar bleibt.

1) Schieds- & Entscheidungsleistungen

Fallbasierte Gebühren für Meldung, Sichtung, Beschluss & Zustellung. Staffelpreise nach Volumen; für Ligen/Turniere als Kontingent rabattierbar. Optionale Express-Bearbeitung mit definierten SLAs.

SLA-Optionen Saison-Flatrate Auditierbare Protokolle

2) Beratung & Standardisierung

Erarbeitung und Harmonisierung von Regelwerken, Verfahren, Berufungswegen. Fokus: Umsetzungsreife, Wiederholbarkeit und Interoperabilität zwischen Plattformen.

Workshops Regel-Review Audit-Report

3) Lizenzen & Tools

Nutzungsrechte an Standardtexten, Scorecards und Hilfstools (Ticket, Hash, Rollen-Check). Recht zur Anpassung unter Namensnennung, plus optionale Brand-Exklusivität.

Jährliche Lizenz Pay‑per‑Use API‑Ready

4) Partnerschaften

Kooperation mit Veranstaltern und Plattformen für integrierte Integritäts‑Workflows. White‑Label‑Bereitstellung und gemeinsame Vermarktung (Rev‑Share).

Rev‑Share White‑Label Pilotprogramme

5) SaaS‑Abonnements (Case‑Management)

Monatliche Abos für Ticketing, Beweisverwaltung und Entscheidungsarchiv. Mehrbenutzer‑Zugriff, Rollenrechte, Exportfunktionen; Hosting in der EU.

Tier: Starter/Pro/Enterprise 99,9% Uptime EU‑Hosting

6) Data & Analytics‑Berichte

Quartalsweise Analysen zu Anomalien, Teams, Maps und Meta‑Trends. Individuelle Benchmarks für Ligen, Sponsoren und Publisher.

Quartals‑Abo Custom Dashboards Export: CSV/PDF

7) Schulungen & Zertifizierungen

On‑Site und Remote‑Trainings für Admins, Referees und Teamleads. Abschluss mit Zertifikat und Update‑Pfad (jährliches Refresh).

E‑Learning Proctoring Zertifikat

8) Integritäts‑Audits für Sponsoren

Unabhängige Prüfberichte als Bestandteil von Sponsoring‑Due‑Diligence. Bewertet Regelstandard, Eskalationswege, Datenqualität und Reputationsrisiken.

Scorecard Empfehlungskatalog Wiederhol‑Audit

9) Technische Integrationen

Individuelle Integrationen in Turnier‑Plattformen, Anti‑Cheat, Serverlogs und Payment. Webhooks, SSO und Datenpipelines mit klaren Schnittstellenvereinbarungen.

API‑Integrationen SSO/OAuth Webhooks

10) Schlichtungspool (Retainer)

Planbarer Zugriff auf ein neutrales Schieds‑Gremium mit garantierten Reaktionszeiten. Ideal für Plattformen mit hohem Fallaufkommen.

Monats‑Retainer Reaktionszeit < 30 Min Priorisierte Queue

11) Community‑Programme & Fördergelder

Förderfähige Projekte für Jugend‑ und Amateur‑Esport. Preisnachlässe und Grants gegen Datenfreigabe zur Forschung (anonymisiert).

Education‑Rabatte Grants Open‑Data

12) Enterprise‑Rahmenverträge

Mehrjährige Vereinbarungen für Publisher, große Ligen und Medienhäuser. Umfasst SLAs, Vertraulichkeit, Eskalationsstufen und Governance‑Meetings.

Mehrjahres‑Discount Quarterly Reviews Gemeinsame Roadmap

Preisklarheit

  • Feste Module mit Leistungsbeschreibung.
  • Keine Vermittlungs‑ oder Werbeprovisionen.
  • Rabatte bei Saison‑ oder Mehrjahresvereinbarungen.
  • Transparente Change‑Requests mit Aufwandsschätzung.
  • Alle Preise zzgl. MwSt.; gemeinnützige Projekte auf Anfrage.

Unit Economics & KPIs

  • Median der Fallbearbeitung < 3 Std. bei Standardfällen.
  • Akzeptanzquote Entscheidungen > 90% durch Begründungspflicht.
  • First‑Contact‑Resolution > 70% dank klarer Beweisstandards.
  • Churn < 5% bei SaaS‑Abos durch Onboarding & Support.
  • Net Revenue Retention > 110% über Add‑ons & Upgrades.

Risiko & Compliance

  • Datenschutz: DSGVO‑konforme Verarbeitung, Auftragsverarbeitung (AVV).
  • Konfliktfreiheit: dokumentierte Interessenkonflikte & Rotationsprinzip.
  • Verfügbarkeit: Betrieb in EU‑Clouds, Backups & Notfallplan.
  • Rechtsbehelf: definierte Einspruchs‑ und Revisionswege.
  • Transparenz: veröffentlichte Entscheidungsgrundsätze & Changelogs.