FA-01 · Zeitüberschreitung (Minor)
Nachweis über Serverlog; Taktik-Timeout überschritten. Maßnahme: Verwarnung. Akzeptanz: 100%.
Begründung veröffentlicht: 12 Zeilen, klarer Bezug zur Regelstelle.
BLITZFAIR eSportgesetz entwickelt nachvollziehbare Verfahren, klare Entscheidungswege und überprüfbare Standards für kompetitive Spiele. Unser Ziel: gleiche Chancen, nachweisbare Integrität und respektvolle Wettkampfkultur — vom Amateurturnier bis zur Profiliga.
Hotline: +49 30 5490 7780 · E-Mail: [email protected]
BLITZFAIR steht für überprüfbare Integrität im eSport. Wir, eine unabhängige Stelle aus Berlin, formulieren klare Regeln, definieren saubere Verfahren und begleiten Clubs, Ligen und Veranstalter bei der Umsetzung. Unser Anspruch ist pragmatisch: Entscheidungen müssen erklärbar, dokumentiert und wiederholbar sein. So entsteht Vertrauen, das über Einzeltitel hinaus Bestand hat.
Unsere Leitlinien sind öffentlich, revisionssicher und für Organisator:innen frei zitierbar.
| Kapitel | Kernforderung | Nachweis |
|---|---|---|
| Teilnahmekriterien | Verifizierte Accounts, ID-Check je Teamlead | Screenshot + Event-Log |
| Matchablauf | Startfenster & Taktik-Timeouts fixiert | Serverlog + Turnierprotokoll |
| Beweisführung | Clip, POV, Serverdaten; Priorität: Daten > Clip | Hash + Zeitstempel |
| Kommunikation | Ein Kanal / moderiert / Fristen verbindlich | Ticket-Archiv |
Alle Standardtexte sind neutral formuliert, auditierbar und für Turniere unterschiedlicher Größe skalierbar.
Jede Entscheidung durchläuft dieselben Stufen: Meldung, Sichtung, Beweissammlung, Abwägung und schriftliche Begründung. Rollen sind personell getrennt; Interessenkonflikte werden dokumentiert. Fristen sind verbindlich, damit Spiele planbar bleiben.
Beweisqualität ist gestuft: Level A (Server/Telemetrie) · Level B (POV/Clip) · Level C (Zeug:innen).
Formell, aber niedrigschwellig. Dient der Verhaltenskorrektur bei erstmaligen oder leichten Verstößen. Bindet an eine Frist.
Ablauf: 30 Tage · Veröffentlichung: intern
Bei regelrelevanten Vorteilen. Wirkt auf die Tabelle, ohne den Fortgang zu blockieren. Begründung ist öffentlich.
Transparenz: Scorecard im Match-Archiv
Zeitlich begrenzt; verhältnismäßig und begründet. Bei schweren oder wiederholten Verstößen, inkl. Begründungs-PDF.
Rechtsbehelf: Einspruch binnen 48h
Integrität ist messbar. Wir arbeiten mit Hashes, Zeitstempeln und redundanten Quellen. Für kritische Games behalten Rohdaten Priorität, Clips dienen der Illustration. Anomalie-Detektion erfolgt über feste Metriken (z. B. Abweichung zur persönlichen Basislinie). Ergebnisse werden nachvollziehbar archiviert.
FA-01 · Zeitüberschreitung (Minor)
Nachweis über Serverlog; Taktik-Timeout überschritten. Maßnahme: Verwarnung. Akzeptanz: 100%.
Begründung veröffentlicht: 12 Zeilen, klarer Bezug zur Regelstelle.
FA-02 · Unerlaubte Info (Team-Chat)
Verstoß durch Chat-Protokoll bestätigt. Maßnahme: Punktabzug. Revisionsinstanz bestätigt einstimmig.
Eskalation: 0 · Revisionsdauer: 36h
FA-03 · Telemetrie-Anomalie
Rohdaten weichen signifikant von der historischen Basis ab. Maßnahme: Sperre (14 Tage) mit Begründungs-PDF.
Rechtsbehelf möglich binnen 48h.
Archiviert mit Hash und Prüfsumme. Veröffentlichungen sind anonymisiert, aber vollständig begründet.
Koordiniert die Sichtung, hält Fristen ein, kommuniziert neutral. Keine Stimmabgabe in der Entscheidung.
Aggregiert Datenquellen, validiert Hashes, erstellt Kurzberichte. Arbeitet unabhängig vom Case Lead.
Trifft den Beschluss mit Begründung und Mindermeinung. Signiert und übergibt zur Zustellung.
Standardfälle unter 3 Stunden, komplexe Vorgänge innerhalb von 48 Stunden. Fristen werden zu Beginn bestätigt.
Rohdaten vom Server sowie Telemetrie. Clips sind ergänzend hilfreich, aber nicht führend.
Ja. Jede Seite erhält eine definierte Frist für kurze, sachdienliche Stellungnahmen. Alles wird im Ticket-Archiv vermerkt.
Rollen sind getrennt, Interessenkonflikte werden dokumentiert. Jede Entscheidung enthält eine nachvollziehbare Begründung.